Die letzten Beiträge des Themas - Zündprobleme bei VW Polo
Autor
Nachricht
JanO
Betreff des Beitrags:
Re: Zündprobleme bei VW Polo
Das hört sich aufjedenfall stark nach dem Induktiv/Hallgeber an, haste den schon mal gewechselt ?
Das hört sich aufjedenfall stark nach dem Induktiv/Hallgeber an, haste den schon mal gewechselt ?
Verfasst: 13 10 , 2011 14:18
nissi
Betreff des Beitrags:
Re: Zündprobleme bei VW Polo
hatte ich auch bei meinem polo. am ende war es das feuchte wetter, was meine zuendkerzen zerstört hat. neue brachen dann abhilfe. das mit der feuchtigkeit geht jetzt im herbst wiederlos. wer alte drinnen hat, sollte sie also wechseln. liebe grüße an alle polofahrer
hatte ich auch bei meinem polo. am ende war es das feuchte wetter, was meine zuendkerzen zerstört hat. neue brachen dann abhilfe. das mit der feuchtigkeit geht jetzt im herbst wiederlos. wer alte drinnen hat, sollte sie also wechseln. liebe grüße an alle polofahrer
Verfasst: 04 10 , 2011 15:17
Ricrock
Betreff des Beitrags:
Re: Zündprobleme bei VW Polo
Hört sich für mich nach dem Hallgeber an.
Gleiches Fehlerbild hatte ich bei meinem Golf III.
Mfg
Hört sich für mich nach dem Hallgeber an.
Gleiches Fehlerbild hatte ich bei meinem Golf III.
Mfg
Verfasst: 27 09 , 2011 13:08
Andyy
Betreff des Beitrags:
Re: Zündprobleme bei VW Polo
Könnte es denn nicht auch an der Zündkerze liegen? dass die einfach einen Knacks hat? Wenn Strom anliegt und kein Funke kommt?
Könnte es denn nicht auch an der Zündkerze liegen? dass die einfach einen Knacks hat? Wenn Strom anliegt und kein Funke kommt?
Verfasst: 27 09 , 2011 12:58
unforgiven
Betreff des Beitrags:
Re: Zündprobleme bei VW Polo
klar kann das auch am Verteiler liegen. Komisch ist nur wenn er nach ne gewissen Zeit wieder anspringt. Da muß wohl irgend was auf wärme reagieren oder wieder abtrockenen oder sonst was.
Ich würde auf jeden Fall den Zündweg prüfen. die Kerzen sind OK wenn er nicht anspringt oder sind die nass?
so long the Unforgiven
klar kann das auch am Verteiler liegen. Komisch ist nur wenn er nach ne gewissen Zeit wieder anspringt. Da muß wohl irgend was auf wärme reagieren oder wieder abtrockenen oder sonst was.
Ich würde auf jeden Fall den Zündweg prüfen. die Kerzen sind OK wenn er nicht anspringt oder sind die nass?
so long the Unforgiven
Verfasst: 22 09 , 2011 07:57
Zaunkönig
Betreff des Beitrags:
Zündprobleme bei VW Polo
Hallo,
mein Polo 86c macht ein paar Probleme. Während der Fahrt geht er plötzlich aus und springt nicht mehr an. In dem Moment ist kein Zündfunke vorhanden. Deshalb habe ich schon die Zündspule gewechselt, aber danach die gleichen Probleme. Komischerweise springt er nach teilweise mehreren Stunden wieder an, ohne dass ich was gemacht habe. Fast 2 Wochen ist er ohne Probleme gelaufen, gestern wieder die gleiche Geschichte. Strom liegt an der Zündspule an, aber es kommt kein Zündfunke. Wie gesagt, neue Zündspule eingebaut. Kann das Problem im Zündverteiler liegen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
MfG
Hallo,
mein Polo 86c macht ein paar Probleme. Während der Fahrt geht er plötzlich aus und springt nicht mehr an. In dem Moment ist kein Zündfunke vorhanden. Deshalb habe ich schon die Zündspule gewechselt, aber danach die gleichen Probleme. Komischerweise springt er nach teilweise mehreren Stunden wieder an, ohne dass ich was gemacht habe. Fast 2 Wochen ist er ohne Probleme gelaufen, gestern wieder die gleiche Geschichte. Strom liegt an der Zündspule an, aber es kommt kein Zündfunke. Wie gesagt, neue Zündspule eingebaut. Kann das Problem im Zündverteiler liegen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar!