das Autoforum durchsuchen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Verzogen
|
Verfasst: 31 01 , 2013 20:46 |
|
|
Hallo, vielleicht hat hier jemand eine Antwort für mich: Kurz bevor ich mein dt. Auto im europ. Ausland abgemeldet habe, habe ich noch einen Schaden verursacht. Die dt. Haftpflichtversicherung hat mir auf Anfrage zwei Tage später ein Dokument (per email) zugestellt, welches die Schadensfreiheitsjahre ausweist. Hier ist der Schaden noch nicht berücksichtigt. Der Beginn der Versicherung ist vermerkt, im "bis..." Feld ist nichts ausgefüllt (obwohl das Auto wie gesagt bereits seit zwei Tagen abgemeldet war). Kann ich dieses Dokument dem ausländischen Versicherer vorlegen oder besteht das "Risiko" (mein Fehler war es ja nicht ...), dass die Versicherer über die europ. Landesgrenzen miteinander kommunizieren? Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
unforgiven
|
Verfasst: 01 02 , 2013 11:47 |
|
Registriert: 29 11 , 2003 19:35 Beiträge: 3366 Plz/Ort: nähe Ulm
|
Kommunizieren können die Sicher aber Du hast das Dokument der Versicherung und vielleicht hast Du ja einen Schaden gut wer weiß? Ich würde auf jeden Fall das Dokument vorlegen das Du von der Versicherung hast und gut. Die können Dir keinen Strick daraus drehen, es sei denn die Versicherung in DE schickt Dir nochmal ein neues Schreiben wo der Unfall vermerkt ist. Dann bist Du in der Pflicht das neuere einzureichen.
so long the Unforgiven
_________________ - Erst OPEL Kadett E-Coupe Sondermodell Frisco, was ein geiler Wagen... - Dann BMW E36 323i Coupe - tiefer, breiter, schöner´und schneller - Dann BMW E39 530D - tief, nicht mehr so breit aber total schön - Jetzt BMW E61 535D - tief, und noch weniger breit und jetzt ein Touring
- Das Projekt BMW E36 325i für den Ring ist fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabiank
|
Verfasst: 28 09 , 2016 16:06 |
|
|
Hallo! ich habe hier auch einen Artikel, der das ganze Thema Schadenfreiheitsklasse auch mit Anrechnen etc. ganz gut erklärt! http://www.gebrauchtwagenheld.de/schadenfreiheitsklasse-ein-uberblickhat mir auf jeden Fall geholfen! Am wichtigsten ist aber denke ich vor allem sich mit der eigenen bzw. neuen Versicherung abzusprechen. Die Regelungen können sehr variieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
>
Wer ist online? |
Mitglieder: 0 Mitglieder |
|
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|